Die Champions League der CONCACAF, also des nord- und mittelamerikanischen Fußballverbandes, wurde erstmalig 1962 ausgetragen, hat seitdem allerdings häufiger ihre Bezeichnung wie auch ihren Modus geändert. In der heutigen Form und mit dem heutigen Namen wird sie seit der Saison … Weiterlesen →
Von 1963 bis 1989 hieß der von der CONCACAF ausgetragene Wettbewerb CONCACAF Nations Cup, seit 1991 heißt er CONCACAF Gold Cup, zudem werden seit dieser Zeit auch immer wieder Gastnationen aus anderen Kontinentalverbänden zur Teilnahme eingeladen. Jahr Gastgeber Erster Zweiter … Weiterlesen →
Eine der wenigen Rubriken, die wohl nicht eines Tages bis zur WM 1930 aufgefüllt werden wird. Im Gegensatz zu allen anderen, die es gibt. Zur WM 2010 allerdings kann man so eine Auflistung der Schiedsrichter ja mal ganz gut gebrauchen. … Weiterlesen →
Der (ansonsten) schicke Herr Löw hat seit seinem Einstand als Bundestrainer alle Pflicht- und alle Freundschaftsspiele gewonnen, nur der Test der Reservereifen gegen Dänemark ging verloren. „Halt!“, schreitet hier der Kenner ein und ruft aus dem Off ein kleines, aber … Weiterlesen →
Ist Panama nicht ein bißchen klein? Doch. Sollte aber Brasilien als bislang und voraussichtlich auch bis Ende einziger Bewerber die Anforderungen für die Ausrichtung einer WM nicht erfüllen, dann: „Wir haben gesagt, dass die WM 2014 in Südamerika stattfinden wird. … Weiterlesen →
Wir zittern vor Ekuador (warum schreibt das eigentlich jeder Hanswurst mit „c“?). Ekuador hat ein Testspiel gegen die Fußballgroßmacht Honduras verdient mit 1-0 gewonnen. Honduras ist die Mannschaft, die in der vorletzten Runde der CONCACAF-Qualifikation mit den beeindruckenden Ergebnisssen von … Weiterlesen →