Ich weiß, dem einen oder anderen tut es weh, das zu hören.
Jogi Löw ist kein Schwabe, wie Clinsfornia es war ist. Jogi Löw ist aus Schönau im Schwarzwald, welches in der Nähe von Lörrach liegt. Lörrach liegt in Baden, nicht in Schwaben.
Immerhin stammen sowohl Ottmar Hitzfeld als auch Sebastian Deisler aus der Nähe von Lörrach. Allzu schlecht kann die Luft dort für guten Fußball nicht sein.
13. Juli 2006 um 7:30 Uhr
Ja, genau, es gibt einen RIESEN Unterschied zwischen Schaben und Badensern – die schwaben sprechen schwäbisch und die Badenser allemanisch – das Kenner-Ohr hört den Badenser am häufigeren Einsatz von „schs“ heraus – ansonsten wird einfach überall ein „-le“ drangehängt, und schon fällt man kaum noch auf – wenn man sich denn anpassen will.
Grüße aus dat Konschtanz!
13. Juli 2006 um 7:38 Uhr
Schwaben nicht Schaben *ähem*
13. Juli 2006 um 9:11 Uhr
Es gibt badische und unsymbadische Leut…
13. Juli 2006 um 18:12 Uhr
Und die können alles außer Hochdeutsch …
25. April 2007 um 19:55 Uhr
tja, über baden lacht die sonne,
über schwaben die ganze welt :D…..
31. August 2007 um 8:01 Uhr
Baden ist langweilig
Schwaben ist schön
31. August 2007 um 19:17 Uhr
Ich finde baden angenehm. Geschwabt bin ich noch nie.
1. September 2007 um 5:15 Uhr
Wie heißt es so schön? Badner denke – Schwabe schaffe.
2. September 2007 um 1:22 Uhr
BADENZER SIND NUR HURN!
2. September 2007 um 7:09 Uhr
Da in ganz Deutschland ca. 300.000 Prostituierte arbeiten, Baden aber ungefähr 2,5 Millionen Einwohner hat, fürchte ich, dass Deine Prognose falsch sein könnte, lieber „STUTTGART“.
17. Oktober 2007 um 22:40 Uhr
Die „Dunkelziffer“! :)
Ist mir übrigens völlig Hupe ob Baden oder Schwaben.
10. November 2007 um 1:27 Uhr
Dir ist es Hupe, aber den Badnern nicht, wir wollen die Schwaben net.
Übrigens, Carl Friedrich Benz ist in Mühlburg geboren (Stadtteil von Karlsruhe), soweit hätte es net kommen dürfen…der Stern kommt aus Baden, alles geklaut.
10. November 2007 um 1:34 Uhr
Wie…nach der Trennung von Chrsyler heissen die jetzt Daimler AG, davor war es noch die Daimler-Benz AG. Unfassbar diese Schwaben, Name erlischt einfach so.
19. Juni 2008 um 14:49 Uhr
ihr habt alle kleine schniedel1
20. Juni 2008 um 23:14 Uhr
scheiss schwoobeseggl ! Gruss ausm Jagsttal
20. Juni 2008 um 23:16 Uhr
ich mag den Schwäbischen Dialekt nicht!
17. Juli 2008 um 15:27 Uhr
Ich find beide Parteien sowie Dialekte ganz in ordnung,
wobei die Schwaben bissi verklemmter sind….
is halt so :)
sooooisch
18. Oktober 2008 um 9:56 Uhr
Badischer Loyalist
Die Schwaben ziehen alles zu sich und meinen unser Bundesland zu beherrschen. Ich warte nur noch darauf, bis das BVerfG auf den Cannstatter Vasen verlegt wird. Dem wird aber nicht so sein. Spätestens wenn wir den VfB in die zweite Lige verbannt haben, werden die Schwaben endlich wieder wissen, wo sie sich gesellschaftlcih anzusiedeln haben.
Die sollen erst mal Leistung bringen – ich verachte sie !
Gruß aus der Rastatter Festung
29. Oktober 2008 um 18:27 Uhr
Gott im Himmel, was ist das denn für eine kleinstaatlerische Dummbeutelei?
Egentlich hab ich gegoogelt, um mal den eigentlichen Unterschied (quasi den „ethnischen“) zu finden. Aber eigentlich gibt es nach meinen Recherchen nur eine Gemeinsamkeit: die einen beschimpfen die anderen und Umgekehrt. Und keiner weiß warum.
Na wenn das mal kein akuter Ausbruch von Dämlichkeit ist?
26. Juni 2010 um 18:21 Uhr
Das muss ich mal vorkramen.
Ich bin weder das eine noch das andere. Aber kann es sein, dass ihr für nichts anderes Zeit habt, um euch auf so eine bestusste Art anzugehen?
Seid ihr deshalb so behäbig und langsam? Etwas mehr Frische und vor allen Konzilianz.
Den badischen Wein stelle ich erst mal wieder ins Regal und widme mich anderen Regionen. Schade auch. Maultaschen gibt’s auch erst nächstes Jahr wieder. Vielleicht habt ihr euch bis dahin beruhigt.
Ein enttäuschter Fan der gesamten Gegend.
6. Juli 2010 um 19:52 Uhr
@ Paula – Kaum zu glauben, diesen Spruch (Alles außer Hochdeutsch) hat man zu aller erst uns Sachsen angeboten – und die da ganz oben waren so dämlich jenen auszuschlagen – SCHLÜMM! -.-
11. Juli 2010 um 16:14 Uhr
Liebe Leidla!
Auch wenn es nichts bringt, will ichs nochmal sagen. Wenn Ihr einen Gegensatz sucht, dann gibts allenfalls den zwischen ‚Württemberg‘ und ‚Baden‘.
Allemannen und Schwaben bezeichnet das gleiche Volk, wenn ich auch bereit bin Allemannen eher in Richtung äußerstes Südwestdeutschland anzusiedeln und das Schwäbische als einen Unterdialekt des Allemannischen (oder umgekehrt) definiere.
Grosse Gebiete mit schwäbischer Bevölkerung, Städte wie Augsburg, Ulm, Freiburg, Lindau usw. sind von Napoleon Baden, Württemberg oder Bayern zugeschlagen worden.
15. August 2015 um 14:05 Uhr
Wir haben nix gege schwobe..
jedefals nüt was hilft
24. Dezember 2016 um 22:09 Uhr
@mthomas
Freiburg hat keine schwäbische Bevölkerung. Napoleon hat diese Städte nicht neuverteilt. Der Wiener Kongreß war dafür verantwortlich, daß z.B. Freiburg nicht mehr zu Österreich sondern von nun an zu Baden gehörte.