Äh, ja, nun gut, aber das ist Tennis, sternburg. Tennis ist hier so willkommen wie Graupelsuppe. Deine Mitarbeit in allen Ehren, aber Tennis. Warum nicht gleich Formel 1 oder Reiten?
Ähm.. ja, richtig, sorry, hätte nicht sein müssen. Hab ehrlich gesagt auch nicht mal die Unterüberschrift groß gelesen (geschweigen denn den Text). Wollte nur klarmachen, dass die Parallelwelt der angeblichen Sportjournalisten mit billigen Alliterationen vollgestellt ist wie sonst nur die dem Sender RTL2 vorbehaltene Spalte in der Fernsehprogrammzeitschrift, so daß es für deine Rubrik (die ja wohl auch auf genau diesen Umstand hinweisen will) eigentlich niemals einen Grund geben können sollte, so schnöde auszufallen.
Nein, um ehrlich zu sein, habe ich 20 Minuten gebraucht, um die Pistole meines Opas zu finden, sie zu reinigen, zu laden und dann eben auch durchzuladen. Ich bin schwer enttäuscht von Leben, vom Internet, aber ganz besonders von Dir. Von Dir und von Gilad. Ihr seid beide nur zwei Weichspüler, denen ich mehr zugetraut hätte. Ich lade jetzt durch.
Ja, ist schon richtig, ‚_des Schocks_‘, …schon wieder blättert ein Stück der Scheinpatina ab, die ich sorgsam aus den Resten alter Tuschkasten gescheiterter Erstklässler, welche ihrem Klassen-, nunja, -Kameraden Kevin K. unter körperlichen Schmerzen erfolglos versuchten, beizubringen, wenigstens einen Rat anzunehmen, ohne in meterweit prallen zu lassen, den ich jedenfalls aus diesen Resten sorgsam versucht habe, um mich herum aufzuschichten, damit ich, wenn die Revolution kommt, wenigstens nicht an die gleiche Wand wie Herr Rohde gestellt werde. Du Arsch.
Weichspüler ist btw toll. Auch wenn ich in nicht benutze, weil ich in als überflüssig, doof, teuer, ökölogisch hirnrissig und wahnsinnig stinkend empfinde.
Streng genommen also: Weichspüler = Fussball.
Na, jedenfalls mehr Öko als nicht Öko. Mehrwegflasche und so.
Ich käme nicht auf die Idee, damit blöde rumzumissionieren, falls du das meinst. Aber dafür hat mir die Radeberger Gruppe auch ein zu kleines Marketingbudget überlassen.
4. Juli 2008 um 22:03 Uhr
Ja, mehr bleibt auch nicht. Franz‘ Implosion würde das Komplement dazu sein…
5. Juli 2008 um 12:07 Uhr
Wie kann Die Alliteration der Woche ausfallen? Ich sehe gerade mal in einen der bei mir offenen Tabs, und voila: Fortsetzung der Familiensaga.
Gut, das ist kein Knaller, aber für handgestoppt 5 sek Recherche…
5. Juli 2008 um 16:03 Uhr
Äh, ja, nun gut, aber das ist Tennis, sternburg. Tennis ist hier so willkommen wie Graupelsuppe. Deine Mitarbeit in allen Ehren, aber Tennis. Warum nicht gleich Formel 1 oder Reiten?
6. Juli 2008 um 21:38 Uhr
und wenn schon, dann Damenreiten
7. Juli 2008 um 15:30 Uhr
Ähm.. ja, richtig, sorry, hätte nicht sein müssen. Hab ehrlich gesagt auch nicht mal die Unterüberschrift groß gelesen (geschweigen denn den Text). Wollte nur klarmachen, dass die Parallelwelt der angeblichen Sportjournalisten mit billigen Alliterationen vollgestellt ist wie sonst nur die dem Sender RTL2 vorbehaltene Spalte in der Fernsehprogrammzeitschrift, so daß es für deine Rubrik (die ja wohl auch auf genau diesen Umstand hinweisen will) eigentlich niemals einen Grund geben können sollte, so schnöde auszufallen.
7. Juli 2008 um 17:13 Uhr
What is Fernsehzeitschrift?
7. Juli 2008 um 17:25 Uhr
buddhas für bayern. (über die neue wohlfühlzone)
klinsmanns komparsen (über die 284 co-trainer)
7. Juli 2008 um 17:32 Uhr
Wer Fernsehn guckt, fliegt raus. Wir sind hier nicht 1980.
7. Juli 2008 um 17:33 Uhr
Sternburg, gib’s doch zu: Du guckst Fernsehen. Ekelhaft.
7. Juli 2008 um 17:40 Uhr
Erwischt. Aber ich mache es nur, weil sonst es sonst langweilig wäre, das hervorragende blog allesaussersport zu verfolgen.
7. Juli 2008 um 17:41 Uhr
…hast du zwanzig Minuten gebraucht, um dem Schock Herr zu werden?
7. Juli 2008 um 17:43 Uhr
des!
7. Juli 2008 um 17:45 Uhr
Nein, um ehrlich zu sein, habe ich 20 Minuten gebraucht, um die Pistole meines Opas zu finden, sie zu reinigen, zu laden und dann eben auch durchzuladen. Ich bin schwer enttäuscht von Leben, vom Internet, aber ganz besonders von Dir. Von Dir und von Gilad. Ihr seid beide nur zwei Weichspüler, denen ich mehr zugetraut hätte. Ich lade jetzt durch.
Karel Brückner ist Geschichte, ich gleich auch.
7. Juli 2008 um 17:46 Uhr
Nee, okay, Späßle gemacht.
7. Juli 2008 um 17:48 Uhr
Wer ist eigentlich dieser Kaspar Schmeichel?
8. Juli 2008 um 1:07 Uhr
Ja, ist schon richtig, ‚_des Schocks_‘, …schon wieder blättert ein Stück der Scheinpatina ab, die ich sorgsam aus den Resten alter Tuschkasten gescheiterter Erstklässler, welche ihrem Klassen-, nunja, -Kameraden Kevin K. unter körperlichen Schmerzen erfolglos versuchten, beizubringen, wenigstens einen Rat anzunehmen, ohne in meterweit prallen zu lassen, den ich jedenfalls aus diesen Resten sorgsam versucht habe, um mich herum aufzuschichten, damit ich, wenn die Revolution kommt, wenigstens nicht an die gleiche Wand wie Herr Rohde gestellt werde. Du Arsch.
8. Juli 2008 um 1:09 Uhr
Äh, Kasper Schmeichel? Keine Ahnung aber er scheint jemanden wirklich verdammt coolen in seinem Verwandschaftskreis zu wissen.
8. Juli 2008 um 1:13 Uhr
Weichspüler ist btw toll. Auch wenn ich in nicht benutze, weil ich in als überflüssig, doof, teuer, ökölogisch hirnrissig und wahnsinnig stinkend empfinde.
Streng genommen also: Weichspüler = Fussball.
8. Juli 2008 um 1:23 Uhr
Sternburg, du bist doch nicht etwa ein Öko?
9. Juli 2008 um 10:24 Uhr
Na, jedenfalls mehr Öko als nicht Öko. Mehrwegflasche und so.
Ich käme nicht auf die Idee, damit blöde rumzumissionieren, falls du das meinst. Aber dafür hat mir die Radeberger Gruppe auch ein zu kleines Marketingbudget überlassen.