Zum Inhalt springen

Schlagwort: Taktiktafel

Christoph Daums geheime Pfeil-Taktik

Jetzt ist es raus. Jürgen Klopp kommt eigentlich aus der Daum-Schule der Trainer-Philosophien. Denn die von Sidan letztens aufgezeigte „geheime Pfeil-Taktik“ [Link leider tot], die die Sport-FOTO beim kommenden Dortmunder Meistertrainer entdeckt haben will, hatte Christoph Daum schon lange vor diesem auf dem Tapet.

Bild 2 in der Galerie auf Christoph Daums neuer „Homepage“ beweist, dass Daum schon seit Jahren mit einer solchen geheimen Pfeil-Taktik arbeitet. Hinweise auf irgendwelche Vorfälle in Daums Biografie verbieten sich angesichts der Klarheit, Strukturiertheit und vor allem Farbwahl des Erzeugnisses von selbst: Jene Fußballer, die nach diesem Schaubild nicht wissen, was zu tun ist, haben einfach ihren Beruf verfehlt.

Revolutionär, dieser Daum, der schon immer bekannt dafür war, neue Wege nicht zu scheuen.

12 Kommentare

Taktiktafel

Es gibt viele Spieler, die bei diesem Wort zusammenzucken und Angst haben, sich zu blamieren. Viele, noch viel mehr wahrscheinlich, Trainer gibt es, die dieses Ding nie benutzen. Und dann gibt es auch noch die Klugscheißer wie mich, die so etwas (neben Passen, Stoppen, Spielen) für elementar für das Fußballspiel (als solches) halten. Endlich gibt es das auch online. Zwar in wenig romantischer Clip-Art-Grafik von 1997 gehalten: so kann man Spielzüge nachstellen und vielleicht Mitspielern vorstellen:

[photopress:lehmann_kopfballtor.jpg,full,centered]

Ladies and Gentleman, das Ende aller Spielzugdarstellungsprobleme ist gekommen: Die Online-Taktiktafel.

(In obigem Beispiel habe ich übrigens Jens Lehmanns Kopfballtor gegen Borussia Dortmund nachgestellt. So ungefähr. Man muss sich nur Dortmund in grün-pink und Schalke in blau-pink vorstellen.)

2 Kommentare