9. September 2013
6 Kommentare
Dortmund. Im recht jungen Stadion „Konzerthaus Dortmund“ trug London gestern ein Gastspiel aus und siegte am Ende klar und verdient. Standing Ovations vom Dortmunder Publikum, nachdem noch vor der Pause ein holländisches Ausnahmetalent einen klaren Vorsprung herausgespielt hatte. Trotzdem … Weiterlesen →
20. April 2012
17 Kommentare
Inzwischen ist die Genese eines Blogeintrags häufiger so, dass angesichts irgendwelcher äußeren Ereignisse ein Gedanke durch das huscht, was man gerne als sein Bewusstsein empfindet, welcher oft aus einer Fragestellung besteht. Diese wird schnell bei Twitter wahlweise hineingetutet oder herausposaunt, … Weiterlesen →
26. September 2011
6 Kommentare
Musiker, die sich für Fußball begeistern, gibt es wie Sand am Meer, Bob Marley, Campino, Robert Smith, etc. pp. Die treten dann mal kamerawirksam vor einen Ball oder werden in diverse Sportsendungen eingeladen, um sie ein wenig aufzuhübschen und ein … Weiterlesen →
26. April 2011
1 Kommentar
Jahr Meister 1871/1872 Wanderers FC 1872/1873 Wanderers FC 1873/1874 Oxford University 1874/1875 Royal Engineers 1875/1876 Wanderers FC 1876/1877 Wanderers FC 1877/1878 Wanderers FC 1878/1879 Old Etonians 1879/1880 Clapham Rovers 1880/1881 Old Carthusians 1881/1882 Old Etonians 1882/1883 Blackburn Olympic 1883/1884 Blackburn … Weiterlesen →
3. Januar 2011
14 Kommentare
Man merkt, dass die Betreiber der Olympischen Spiele 2012 London tatsächlich als britischen Austragungsort verstehen, im Gegensatz zu einem ebenfalls denkbaren rein englischen: Die Vorrunde des olympischen Fußball-Turniers wird neben dem Wembley-Stadion in London in Stadien in ganz … Weiterlesen →
29. Oktober 2010
Keine Kommentare
Jahr Ort Gold Silber Bronze 1996 Atlanta USA China Norwegen 2000 Sydney Norwegen USA Deutschand 2004 Athen USA Brasilien Deutschland 2008 Peking USA Brasilien Deutschland 2012 London USA Japan Kanada 2016 Rio de Janeiro Deutschland Schweden Kanada 2020 Tokio – … Weiterlesen →
13. Oktober 2009
Keine Kommentare
Jahr Ort Gold Silber Bronze Vierter 1900 Paris UK Frankreich Belgien – 1904 St. Louis Kanada USA USA – 1908 London UK Dänemark Holland Schweden 1912 Stockholm UK Dänemark Holland Finnland 1920 Antwerpen Belgien Spanien Holland – 1924 Paris Uruguay … Weiterlesen →
Man kennt das ja, erst ist man Everbody’s Darling, weil man so ein Underdog ist. Und dann plötzlich hat man Erfolg und Geld und keiner kann einen mehr leiden. Ein ganz typisch deutsches Phänomen. Und deshalb sagt Liam Gallagher, ausgewiesener … Weiterlesen →