Dann kannst Du hier beim Gewinnspiel, bei dem es nix zu gewinnen gibt, mitmachen. Leider, da ist das Problem, ist googlen hierbei verboten und niemand kann kontrollieren, ob derjenige, der kommentiert, nicht doch gegooglet hat. Also, tut Euch selbst den Gefallen und googlet nicht.
Die „Quizfrage“ ist ganz einfach: Nenne alle Spieler, die jemals beim FC Homburg gespielt haben.
Ich beginne die Reihe mit Thorsten Wohlert (01) und (jawohl) Miroslav Klose (02) . Mehr weiß ich nicht, zu Thomas Stickroth (03) musste ich mir schon helfen lassen, indem ich ihn als späteren Bochumer mit langen Haaren beschrieb, der Name kam dann aber nicht von mir. Also, noch einmal:
Nenne alle Spieler, die je beim FC Homburg gespielt haben.
Stand der Dinge:
Thorsten Wohlert
Miroslav Klose
Thomas Stickroth
Jimmy Hartwig
Rodolfo Esteban Cardoso
Willi Landgraf
Hansi Gundelach
Steffen Korell
Tom Dooley
Horst Ehrmanntraut
Roman Geschlecht
Michael Blättel
Uwe Freiler
Klaus Scherer
Uwe Fuchs
Gregor Quasten
Walter Kohlmeyer
Trainer: Fritz Fuchs
Trainer: Uwe Klimaschefski
Nie in Homburg gewesen:
Claus Reitmaier
Dieter Schlindwein
Roland Dickgießer
Frank Mill
Valentin Herr
als Trainer: Horst Ehrmanntraut
10. März 2008 um 16:01 Uhr
Ich hatte gerade auf Claus Reitmaier getippt und es nachgeschaut. War aber falsch.
10. März 2008 um 16:10 Uhr
Dieter Schlindwein und Roland Dickgießer. Oder vielleicht doch nicht….
10. März 2008 um 16:35 Uhr
Schlindwein und Dickgießer waren in Mannheim, nicht im Homburg.
Es ist echt schwer, nicht zu googeln. Ich halte es kaum aus. Aber ich werde es schaffen!
10. März 2008 um 17:00 Uhr
Natürlich! Jetzt aber: Der Schauspieler Jimmy Hartwig spielte dort auch mal!
(Nur fast nicht nachgeschaut) :-(
10. März 2008 um 17:07 Uhr
Gratuliere, Jimmy Hartwig ist richtig.
Ich frage mich gerade verzweifelt, ob mir wenigstens ein Trainer des FC Homburg einfällt. Ich glaube, einer der beiden Fuchs-Brüder war da mal Trainer. Ich sach mal: Fritz Fuchs, und schaue gerade nach.
…abwart…abwart…nachschau…
RICHTIG!
Super. Immerhin ein halber Punkt für mich.
10. März 2008 um 17:07 Uhr
Bin mir nicht sicher: Frank Mill
Die hatten doch mal Jägermeister als Sponsor und da geistert ein Bild vom jungen Mill mit dem Trikot in meinem Kopf.
Kann aber auch sein, dass der Genuss des Getränkes mein Kopf mit seltsamen Bildern füllt …
10. März 2008 um 17:10 Uhr
Rodolfo Esteban Cardoso…
10. März 2008 um 17:13 Uhr
Also im Tor war mal Hansi Gundelach.
Und ich glaube in einer Willi Landgraf Story zum Rekordspieler der 2. Liga habe ich auch gelesen, dass der mal in Homburg war.
10. März 2008 um 17:15 Uhr
Bravo, Herr Ursen – nichts anderes habe ich von Ihnen erwartet!
10. März 2008 um 17:18 Uhr
Aber sonst weiss ich da nix mehr.
Ich habe so einen Gedanken an Alexander Famulla, aber der war doch nucr beim KSC.
Keine Ahnung.
10. März 2008 um 17:20 Uhr
Erinnere mich daran, dass zwei Lautrer der Meistermannschaft 91 vorher bei Homburg waren:
Frank Lelle
Tom Dooley
Der Horst Ehrmanntraut war da glaube ich mal Trainer.
10. März 2008 um 17:21 Uhr
Cardoso? Gibt es ja gar nicht!
10. März 2008 um 17:34 Uhr
Steffen Korell? Meine er kam von dort nach Freiburg.
Übrigens: Ich versteht die Überschrift nicht, wär mal jemand so freundlich…?
10. März 2008 um 17:40 Uhr
Spontan würde ich auch Wuttke mit Homburg assoziieren. Stimmt aber auch nicht, allerdings ist sein berühmter Ausspruch bei einem Spiel in Homburg gefallen: „Du scheißt Dir doch vor Dir selber in die Hose!“ Damit ist W.W. ein halber Homburger, oder?
10. März 2008 um 17:47 Uhr
London -> FC Homburg Werbung für die Kondommarke „London“ nehm ich an.
Aber diese Werbung und das kleine Eklätchen ist auch das einzige was mit zu denen einfällt. Und dass ich als 8-jähriger DDR-Bürger Mühe hatte den FC Homburg und den Hamburger SV auseinanderzuhalten.
10. März 2008 um 17:49 Uhr
London ist Werbung für Kondome gewesen, die bei Homburg kurz aufm Trikot war.
Als Schalker fällt mir spontan Tom Dooley ein, der mal bei Homburg gespielt haben müsste.
10. März 2008 um 17:52 Uhr
Ja, Wolfram Wuttke wollte ich schon mit fester Überzeugung hier eintragen. Stimmt allerdings nicht…
10. März 2008 um 17:54 Uhr
Was ist denn mit Horst Ehrmanntraut? Hat der nicht in Homburg gespielt und später auch trainiert?
10. März 2008 um 17:58 Uhr
Ich finde doch tatsächlich kein Bild zum FC Homburg mit London-Kondomwerbung auf dem Trikot?!
Aber es ist ja schon aufgeklärt. Trotzdem ist der Mensch ja ein ziemlich visuelles Wesen. Außerdem hätte ich gedacht, dass das bei der Suche nach „london homburg“ als erstes aus den Suchmaschinen plätschert, aber Pustekuchen.
10. März 2008 um 18:07 Uhr
Ich hab auch mal gegoogelt, die Worte a href=“http://images.google.de/images?q=london+fc+homburg+kondome+manfred+ommer&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B2GGGL_deDE177&um=1&sa=N&tab=wi“>“London FC Homburg Kondome Manfred Ommer“ (das war damals der Präsident da) und es stimmt, kein Bild. Dafür erstaunlicherweise eins mit Charly Neumann.
10. März 2008 um 18:16 Uhr
Ich finde auch nichts, bin aber auf das „grüne Buch“ gestoßen, das vielleicht als Spirale der Erinnerung dienen könnte, um sich diese aufregende Zeit insgesamt zu vergegenwärtigen….
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:ECD-Trikot_Gruenes_Buch.JPG
10. März 2008 um 18:32 Uhr
Bei Homburg fällt mir sofort Klima als Coach ein – Uwe Klimaschefski.
Geguckt: JAU, der war sogar 5x dort Trainer, dürfte auch ein Rekord sein.
10. März 2008 um 19:34 Uhr
Beliebte Spielerei auch in der Mittagspause.
Sicher bin ich mir nicht bei allen: Michael Blättel, Roman Geschlecht, ein gewisser Scherer als Keeper (Vorname entfallen), Uwe Freiler, Valentin Herr.
10. März 2008 um 19:35 Uhr
Und Uwe Fuchs dürfte auch an der Saar gespielt haben …
10. März 2008 um 19:37 Uhr
Uwe Fuchs! Der Sohn von Fritz Fuchs hat auch mal in Homburg gespielt… bevor er damals nach KL gegangen ist…
10. März 2008 um 20:08 Uhr
Wann spielte denn Roman Geschlecht in Homburg?
10. März 2008 um 20:13 Uhr
Kurzfristig finden wir bei eBay etwas zum Thema London, Kondome und FC Homburg. Nächste Woche wohl nicht mehr.
10. März 2008 um 21:04 Uhr
Roman Geschlecht 1986/87 und 87/88.
10. März 2008 um 21:35 Uhr
Danke, Trainer.
Ich füge den mittlerweile verstorbenen Gregor Quasten noch hinzu, der auch 87/88 gespielt hat.
10. März 2008 um 22:19 Uhr
off topic: kleiner Vorschlag für die Alliteration der Woche.
11. März 2008 um 6:47 Uhr
Jetzt kommt ein Knaller. Werner Kohlmeyer spielte bei Homburg. Falls den noch jemand kennt…
11. März 2008 um 8:48 Uhr
Und hier nun die Auflösung
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Homburg#Bekannte_Spieler
11. März 2008 um 11:30 Uhr
Also wenn schon Auflösung, dann richtig: http://www.volxbank.de/gs/archiv/player.htm
Oder im Frameset der Seite http://www.fch-archiv.de/ oben in der Navi auf „Alle Spieler“ klicken.
11. März 2008 um 13:16 Uhr
Willst du Homburg oben sehn´,
so musst du die Tabelle drehn´!
11. März 2008 um 14:19 Uhr
Und? Wer hat jetzt gewonnen? O-Jay, oder? Der hat mal eben 4 Spieler gewusst. Ein echter Londoner! ;-)
11. März 2008 um 15:33 Uhr
Homburg Spieler kennen, der neue Schwanzvergleich!
11. März 2008 um 19:34 Uhr
Es gibt den Daumenabdruck von einem dpa-Spielfoto im Netz, der auf eine Seite beim Bayrischen Rundfunk verweist, die nicht mehr gespeichert zu sein scheint. Leider ist das Bild so klein, dass man nicht sicher sagen kann, was sie Spieler auf der Brust tragen. Es kam hoch mit der Suche nach „london kondom fussball“.
11. März 2008 um 21:13 Uhr
Also wenn ich mir die Wikipedia-Liste anschaue, gibt es darauf nicht viele, von denen ich sagen würde „Mööönsch, das hätte man wissen müssen“. Aber die hier vielleicht:
Andrzej Buncol
Roman Geschlecht
Werner Vollack
Roman Wójcicki
Nettes Quiz jedenfalls. Besonders Werner Kohlmeyer fand ich als Lösung beeindruckend!
11. März 2008 um 21:14 Uhr
Also ich meine natürlich außer denen, die wir schon gelöst hatten.
Ach so, der Herr Geschlecht war ja auch schon bekanntgegeben.
Sei’s drum.
Gute Nacht!
11. März 2008 um 21:49 Uhr
Ja, der Gewinner unter den Gewinnern ist O-Jay. Bitte suchen Sie sich Ihren Preis aus der nichtvorhandenen Schatzkammer aus.
11. März 2008 um 21:53 Uhr
Klose?
Reines Beifallerheischen. Der war zu Jugendzeiten da, für die Profimannschaft des FC Homburg ist der nie angetreten.
Also: Ohne sowatt ham‘wer gesacht!
Mir sind da nur die Trainer Fuchs und Klimaschewski eingefallen .. und natürlich der bekloppte Ommert.
12. März 2008 um 0:07 Uhr
Hatten die nicht auch mal einen argentinischen Stürmer mit M?
12. März 2008 um 8:37 Uhr
Maciel?
12. März 2008 um 9:57 Uhr
Andreas Keim nicht zu vergessen, der den (damals zumindest) Rekord aufstellte, mit drei verschiedenen Mannschaften dreimal hintereinander aus der Bundesliga abzusteigen (Homburg, Düsseldorf?, Stuttgarter Kickers?)
12. März 2008 um 13:27 Uhr
Düsseldorf, Homburg, Kickers, in dieser Reihenfolge war es, vorher und nachher noch mit Karlsruhe, danach noch mal mit den Kickers. Somit Rekordabsteiger bei den Spielern, zusammen mit Jürgen Rynio, zumindest wenn man der in letzter Zeit von mir überstrapazierten Wikipedia glauben darf.
Wusstest Du den denn ungegoglet?
An argentinische Stürmer mit M kann ich mich überhaupt nicht erinnern, nicht in diesen Niederungen. Aber das muss ja nix heißen.
12. März 2008 um 15:23 Uhr
Sergio Maciel. Der ist mit Cardoso gekommen.
12. März 2008 um 15:25 Uhr
P.S.: Der Mann heißt Werner, nicht Walter Kohlmeyer. Bei einem Weltmeister muss das sein.
12. März 2008 um 15:26 Uhr
Natürlich. Werner Liebrich, aber Walter Kohlmeyer. Danke für den Hinweis.
12. März 2008 um 15:39 Uhr
Schäm…
12. März 2008 um 19:47 Uhr
Oh, klasse. Darf ich mir jetzt einen Button mit „Homburg-Kenner des Jahres“ anheften? Oder gibt es gar eine Packung London-Kondome gratis?
13. März 2008 um 14:25 Uhr
Stefan Jambo??
24. Oktober 2008 um 22:29 Uhr
hi,
also ich bin ein torwartfreak und auch noch aus dem saarland!
also:
- wolfgang scherer
- gunnar fellmann
- radmacher
..und last but not least:
- guido limbach
..weil der aus neunkirchen kommt.
gruß
25. Oktober 2008 um 13:37 Uhr
Walter Kelsch
25. Oktober 2008 um 16:14 Uhr
Otto Rehagel hat sich mal dort als Trainer beworben, wurde aber – obwohl er „mit sportkameradschaftlichen Grüßen“ unterschrieben hat – nicht genommen.
(Den brief hat Rudi Cerne mal im aktuellen Sportstudio vorgelesen)
28. November 2008 um 14:39 Uhr
Uli Sude war Trainer
15. Juli 2009 um 18:32 Uhr
Albert Müller, Giovanni Nicastro, Gullia Todt, Herbert Ney,Manfred Lenz, Harry Erhardt, Gerd Schwickert,Armin Mettendorf, Gunnar Fellmann, Klaus Scherer, Harald Diener, Heinz Koch, Ronny Peddersen, um nur die zu nennen die mir gerade einfallen!
Trainer waren neben Klimaschefski, Fritz Fuchs, Uwe Freiler, Peter Rubeck, Famula(Vorname kenn ich nicht) Manfred Lenz,
16. Juli 2009 um 15:34 Uhr
Diesen Beitrag kannte ich gar nicht, bin dank des aktuellen Kommentars drauf gestoßen und bin mir sicher, dass Kurt Knoll für Homburg in der Bundesliga gespielt hat.
8. Mai 2010 um 16:14 Uhr
Die HOMOS hatten noch nie Jägermeister auf dem Trikot.
8. Mai 2010 um 18:31 Uhr
Das finde ich ja extrem rätselhaft. Wer liest sich denn bei einem zwei Jahre alten Artikel, dessen letzte Kommentierung nunmehr auch schon fast ein Jahr her ist, sämtliche Kommentare durch? Um dann – ohne jeden Bezug, so dass man diesen schon kennen muss – auf einen dieser Kommentare entrüstet zu antworten?
Pingback: Meine 18 bis Katar (Stöckchen auf fussballerisch) | NedsBlog
10. Mai 2011 um 10:42 Uhr
@Sternburg „Wer ..zu antworten?“ – Saarländer!