Filed unter: „Mit Legenden aufräumen“. Die Bilanz bei Elfmeterschießen in Europapokalen ist aus Sicht deutscher Clubs zwar nicht ausgeglichen, sondern leicht positiv, aber weit entfernt davon, makellos zu sein. Insgesamt stehen 24 gewonnene Durchführungen 16 verlorenen gegenüber. Insofern kann man … Weiterlesen →
14. Januar 2015 Kommentare deaktiviert für Alle Elfmeterschießen bei EM
Eine der prickelndsten Einrichtungen im Fußball ist das Elfmeterschießen. Sowohl, wenn man als Fan einer der beiden Mannschaften „direkt“ beteiligt ist, als auch wenn man eine Partie bei einer WM, EM oder in einem Pokalwettbewerb als mehr oder weniger neutraler … Weiterlesen →
Heute endlich wieder eine neue Folge der beliebten Reihe „Gewinnspiel ohne Gewinne“, bei dem es nur um den sportlichen Ehrgeiz geht, die aufgeworfene Frage möglichst umfassend zu beantworten. Einem Amerikaner Fußball schmackhaft zu machen, sollte man vielleicht nicht unbedingt bei … Weiterlesen →
Ohne besonderen Anlass schauen wir mal, wie positiv Fußball wirken kann. Ein schönes Beispiel von der WM 1994, als Schweden im Elfmeterschießen gegen Rumänien ranmusste (und umgekehrt). Ich mag ja immer sehr an Elfmeterschießen, dass es dem Torhüter Gelegenheit gibt … Weiterlesen →
Der Pokalwettbewerb im Fußball auf Island mit dem Namen „Bikar Karla“ wird erstaunlicherweise erst seit 1960 ausgetragen. Sponsor dieses Wettbewerbs ist das Kreditkartenunternehmen VISA, weshalb er offiziell VISA Bikar Karla heißt. Veranstaltet wird er vom Knattspyrnusamband Islands, wie der isländische … Weiterlesen →
Lassen wir mal beiseite, dass bei zwei in kurzer Folge verschossenen Strafstößen überhaupt noch nicht die Rede davon sein kann, dass hier eine dauerhafte Form von Unfähigkeit vorliegt, dann ist das Folgende recht spannend: Drei wirksame Tipps soll es für … Weiterlesen →
Noch mal ein kurzer Nachklapp zum Real-Madrid-Spiel, welches der FC Bayern München ja erst im Elfmeterschießen für sich entschied. Gefunden beim Guardian, der der Frage nachgeht, ob der gute Ruf deutscher Mannschaften in Elfmeterschießen überhaupt berechtigt ist. Erfahrene Fahrensmänner bei … Weiterlesen →
Mit dem Testspiel heute gegen Frankreich geht es langsam in die vorletzte Kurve Richtung EM 2012. Da ich selbst in Bremen im Stadion weilen werde, kann ich heute nichts dazu bloggen, weshalb ich eine andere Geschichte erzähle. Ich war jung, … Weiterlesen →
Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass die Quote der verwandelten Strafstöße im Fußball über die Jahre hinweg relativ gleich hoch bei etwa 77% liegt, was bedeutet, dass knapp jeder vierte Strafstoß vergeben wird. Zusammengetragen hat das sicher nicht nur Roland … Weiterlesen →
Wir haben allerdings keine Elfmeter trainiert, da man die nervliche Belastung in so einer Situation nicht simulieren kann. Die hier anzubringenden Einwände muss man ja nicht mal großartig ausführen. Strategien zur Stressbewältigung, zur Stressreduktion, bis zum Erbrechen automatisierte Handlungsabläufe, die … Weiterlesen →