Seit 1946 bereits wählt man im Fußball in Schweden einen „Fußballer des Jahres“. Damit ist Schweden zusammen mit Österreich das erste Land überhaupt gewesen, in dem eine solche Auszeichnung vergeben wurde. Erster Sieger war Gunnar Gren, der später noch in … Weiterlesen →
Aston Villa, jüngst schmachvoll aus der Premier League abgestiegen, ist und bleibt dennoch stolzer Europapokalsieger. Und zwar nicht in irgendeinem der drei gewesenen und zwei noch seienden Europapokale, sondern im Europapokal der Landesmeister. 1982 erzielt Peter Withe das einzige Tor … Weiterlesen →
Der englische League Cup ist nur der kleine Bruder des FA-Cups und wird sowohl von der Öffentlichkeit als auch von den teilnehmenden Teams selbst etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei erhält sein Gewinner seit geraumer Zeit einen Startplatz in der Europa League … Weiterlesen →
Keine offizielle Auszeichnung der UEFA oder FIFA ist die „Trofeo Bravo“, die von der italienischen Sportzeitung Il Guerin Sportivo vergeben wird. Aber gerade das macht sie vielleicht interessanter als jene Trophäen, die die offiziellen Verbände vergeben. Ausgezeichnet wird mit der … Weiterlesen →
Anders als in der Frühzeit dieses Wettbewerbs, als er noch Europapokal der Landesmeister hieß, gelang es keinem Verein und damit – nicht zwingenderweise, aber es ist eben so – auch keinem Trainer mehr, den Titel in diesem Wettbewerb zu verteidigen. … Weiterlesen →
[Update 29.5.2013] Premiere: Erstmals verliert ein deutscher Club ein Finale gegen einen deutschen in der Champions League. Ergibt natürlich automatisch einen deutschen Verlierer, wobei diese Niederlage vielleicht nicht ganz so wahrscheinlich vergessen werden wird wie die übrigen. [Update] Mal sehen, … Weiterlesen →
Jahr Meister 1871/1872 Wanderers FC 1872/1873 Wanderers FC 1873/1874 Oxford University 1874/1875 Royal Engineers 1875/1876 Wanderers FC 1876/1877 Wanderers FC 1877/1878 Wanderers FC 1878/1879 Old Etonians 1879/1880 Clapham Rovers 1880/1881 Old Carthusians 1881/1882 Old Etonians 1882/1883 Blackburn Olympic 1883/1884 Blackburn … Weiterlesen →
… am kalten Polar. Dann wäre ich immer rein, alles wär so klar. Reine Seele ist hier natürlich gemeint, denn der Schwede an und für sich betrügt nicht und spielt vor allem nicht foul. Selbst die Fans verhalten sich vorbildlich, … Weiterlesen →
Es gibt tatsächlich eine Band aus Frankreich, die sich nach dem englischen Fußballclub Aston Villa benannt hat. Was ihr bei der Googlesuche nach ihr nicht gerade entgegenkommt. Allerdings ist sie eine solche auch kaum wert.
Jahr Sieger 1973 Ajax Amsterdam 1974 kein Gewinner 1975 Dynamo Kiew 1976 RSC Anderlecht 1977 FC Liverpool 1978 RSC Anderlecht 1979 Nottingham Forest 1980 FC Valencia 1981 kein Gewinner 1982 Aston Villa 1983 FC Aberdeen 1984 Juventus 1985 kein Gewinner … Weiterlesen →
Jahr Team Nation 1956 Real Madrid Spanien 1957 Real Madrid Spanien 1958 Real Madrid Spanien 1959 Real Madrid Spanien 1960 Real Madrid Spanien 1961 Benfica Lissabon Portugal 1962 Benfica Lissabon Portugal 1963 AC Mailand Italien 1964 Inter Mailand Italien 1965 … Weiterlesen →
Es ist Einiges angefallen in letzter Zeit, was nachgetragen werden muss, weil es zu seiner Zeit keine davon gab: Probek hatte die schöne Idee, die geballte Fußballkompetenz der zu diesem Thema Schreibenden eine gemeinsame Rangliste erstellen zu lassen. Ranglisten, ob … Weiterlesen →