In Spanien betreibt man schon seit dem Jahr 1928 eine landesweite Profiliga. Da kommt einiges zusammen an Historie bezüglich ihrer Torschützenkönige. Erst in den letzten Jahren wird die Liga von den zwei Ausnahmeerscheinungen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo dominiert, beide … Weiterlesen →
11. Oktober 2017 Kommentare deaktiviert für Alle Fußballer des Jahres in Portugal
In Portugal begann man erst ungewöhnlich spät damit, einen „Fußballer des Jahres“ auszuwählen und zu ehren. Erst 1970 fand zum ersten Mal eine solche Abstimmung, bzw. Auswahl statt, welche zu jenen Zeiten selbstverständlich der große Eusebio gewann. Danach allerdings wurde … Weiterlesen →
Noch ist nicht ganz Weihnachten, also nennen wir es eine Nikolausaktion, besser ein Gewinnspiel zu Nikolaus. unisportstore.de ist so gütig, ein Trikot zur Verlosung bereitzustellen. Bis 75 Euro hat man die freie Auswahl. Da einige Trikots deutlich günstiger sind als … Weiterlesen →
18. Januar 2016 Kommentare deaktiviert für Alle Fußballer des Jahres in Afrika
Die Geschichte der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres ist eng mit der einstigen Kolonialmacht vieler nord- und schwarzafrikanischer Staaten verknüpft, mit Frankreich. Denn es war die französische Fußballzeitschrift France Football, die 1970 damit begann, eine solche Wahl durchzuführen und … Weiterlesen →
9. November 2015 Kommentare deaktiviert für Trofeo Bravo – die besten Nachwuchsspieler Europas
Keine offizielle Auszeichnung der UEFA oder FIFA ist die „Trofeo Bravo“, die von der italienischen Sportzeitung Il Guerin Sportivo vergeben wird. Aber gerade das macht sie vielleicht interessanter als jene Trophäen, die die offiziellen Verbände vergeben. Ausgezeichnet wird mit der … Weiterlesen →
29. Oktober 2015 Kommentare deaktiviert für Alle Gewinner des Goldenen Schuhs der UEFA
Von 1968 bis 1991 wurde der „Goldene Schuh“ an jenen Torschützen vergeben, der in einer der jeweils höchsten Liga der Länder der UEFA die meisten Tore erzielte. In dieser Zeit wurde die Ehrung durch die französische Zeitschrift france football vergeben. … Weiterlesen →
31. Juli 2015 Kommentare deaktiviert für Alle Trainer der Champions-League-Sieger
Anders als in der Frühzeit dieses Wettbewerbs, als er noch Europapokal der Landesmeister hieß, gelang es keinem Verein und damit – nicht zwingenderweise, aber es ist eben so – auch keinem Trainer mehr, den Titel in diesem Wettbewerb zu verteidigen. … Weiterlesen →
Filed unter: „Mit Legenden aufräumen“. Die Bilanz bei Elfmeterschießen in Europapokalen ist aus Sicht deutscher Clubs zwar nicht ausgeglichen, sondern leicht positiv, aber weit entfernt davon, makellos zu sein. Insgesamt stehen 24 gewonnene Durchführungen 16 verlorenen gegenüber. Insofern kann man … Weiterlesen →
Wer mag nicht gerne Salz in der Suppe? Das definieren heute zwar immer mehr Menschen im Fußball anders. Aber so eine richtige Torflut macht doch zum Zuschauen als Neutraler meist mehr Spaß, nicht zuletzt, weil sie im Fußball … Weiterlesen →
Es gibt doch tatsächlich einen Super-Super-Bestwert im Fußball, den Lionel Messi nicht alleine hält. Der Co-Rekordhalter ist sogar ein im deutschen Fußball nicht unbekannter, wenn auch kein Deutscher. Einige Deutsche finden sich aber sehr wohl in der Liste der Spieler … Weiterlesen →
Zur Einleitung sei erinnert, dass in der spanischsprachigen Fußballwelt eine noch größere Variabilität bei den vergebenen Spitznamen von Aktiven des Sports — Trainer oder Spieler — herrscht als hierzulande. Alle, welche nicht zufällig „el pibe de oro“ genannt werden, das … Weiterlesen →
[Update 29.5.2013] Premiere: Erstmals verliert ein deutscher Club ein Finale gegen einen deutschen in der Champions League. Ergibt natürlich automatisch einen deutschen Verlierer, wobei diese Niederlage vielleicht nicht ganz so wahrscheinlich vergessen werden wird wie die übrigen. [Update] Mal sehen, … Weiterlesen →
Wir haben das Thema Fußball und Sprache hier mehr oder weniger ad acta gelegt. Angela Merkel wird eben nie die „Hamburgerin“ genannt, Steinmeier nie der „Detmolder“, im Sport ist derart Unfug Usus, aber nun mal nicht auszurotten. Inzwischen hat man … Weiterlesen →