7. September 2013
9 Kommentare
Nein, keiner dieser mal mehr, mal weniger spannenden „Was macht eigentlich …?“-Beiträge. Stattdessen ein Blick auf die Namen, die sich die Herren Fußballer für ihre Fußballschulen nach der aktiven Karriere haben einfallen lassen. Naja, was heißt „einfallen“ lassen. Es wäre … Weiterlesen →
7. November 2012
78 Kommentare
Für die wenigsten Fußballer ist dieser nur ein Lebensabschnittspartner. Die wenigsten kommen davon weg. Und diese wenigen suchen wir hier. Kein klassisches „Gewinnspiel ohne Gewinne“ bei Trainer Baade, aber einer dieser Beiträge, in denen wir zusammen den Inhalt sammeln. Enno, … Weiterlesen →
13. April 2012
142 Kommentare
[Update] Eine Entscheidung ist schon gefallen: Es wird das Spiel gegen Dänemark sein, am 17. Juni 2012. So, ein ganz besonders schöner Beitrag für die Kategorie „EM 2012 Noch ist Polen nicht verloren“, jedenfalls aus Sicht des späteren Gewinners. … Weiterlesen →
8. September 2011
8 Kommentare
Am schönsten sind ja immer noch die Soli über den ganzen Platz. Die bleiben im Gedächtnis, weil man die darauf folgenden Tore immer mit dem kompletten Vorlauf in den etlichen Wiederholungen sieht, während ein einfacher Fallrückzieher, husch, husch, ein direkt … Weiterlesen →
Jahr Spieler Club Tore 1974/75 N Volker Graul Arminia Bielefeld 29 1974/75 S Bernd Hoffmann Karlsruher SC 25 1975/76 N Norbert Stolzenburg Tennis Borussia Berlin 27 1975/76 S Karl-Heinz Granitza SV Röchling Völklingen 29 1976/77 N Franz Gerber FC St. … Weiterlesen →
9. Oktober 2009
11 Kommentare
… dem Schweinsteiger’schen Statistik-Kabinett. Dass die Schweinsteiger’sche Zahl hier für die Zahl an Länderspielen steht, die Bastian S. noch fehlen, um einen anderen als Rekordnationalspieler abzulösen, dürfte zumindest bei Stammlesern bekannt sein. Diese Bedeutung soll auch erhalten bleiben, aber vielleicht … Weiterlesen →
Nr. Spieler Vereine Spiele 11m Schnitt Tore 1. Gerd Müller FC Bayern München 427 51 0,85 365 2. Klaus Fischer TSV 1860 MünchenFC Schalke 041. FC KölnVfL Bochum 535 10 0,50 268 3. Jupp Heynckes Borussia M‘gladbachHannover 96 369 12 … Weiterlesen →
16. Oktober 2008
5 Kommentare
Steven Gerrard macht den Frank Mill.
28. Januar 2008
11 Kommentare
Man kommt nicht umhin, zu glauben, man sei in einem der frühen Helge-Schneider-Filme. Der keuchende, später stammelnde Norbert Dickel, der „Akademiker“ Dr. Gerd Niebaum und der Trainer, der „eigentlich immer an ein Tor geglaubt hat“. Das muss inszeniert sein. „Das … Weiterlesen →
20. September 2007
4 Kommentare
Wenn mir irgendwann mal nichts mehr einfallen sollte, veröffentliche ich alte Panini-Sticker von Fußballprofis mit lustigen Frisuren. Das hat’s noch nirgendwo gegeben. Alternativ vielleicht eine Sprüchebox zum Durchklicken mit so überraschenden Fünden wie dass man jetzt den Sand nicht in … Weiterlesen →
30. September 2006
1 Kommentar
Letztens wollte der Sepper Blatt noch die Tore größer machen im Fußball. Wäre natürlich ein bißchen teuer geworden, alle Fußballtore der Welt zu erneuern. Die Fußballtorproduzentenbranche hätte sich zwar gefreut, die Freistoßexperten ebenfalls, die Torhüter weniger. Die Zuschauer, vor allem … Weiterlesen →
25. September 2006
Keine Kommentare
Die aktuelle Zahl der Woche lautet: 53. Bei dieser Zahl liegt der Rekord an Toren an einem einzigen Bundesligaspieltag. Einzig Waldhof Mannheim blieb ohne Tor. Die ersten fünf Tore für Borussia Mönchengladbach erzielten in dieser Reihenfolge: Frank Mill Ewald Lienen … Weiterlesen →
26. August 2006
3 Kommentare
Roy Makaay auf Frank Mills Spuren das wird Frank Mill gerne hören. Aus zwei Metern vergibt Makaay vor dem leeren Tor. Das schaffte in der Bundesliga zuvor nur der Weltmeister 1990 ohne Einsatz, eben jener Frank Mill. Warum Frank … Weiterlesen →