Alle Fußballer des Jahres in Frankreich Die Fachzeitschrift France Football ist weltweit eine absolut anerkannte Instanz, vielleicht viel mehr als das den meisten Menschen in diesem Land bewusst ist. Sie hat auch die Entwicklung des Fußballs vorangetrieben, obwohl sie eben … Weiterlesen →
Wie passend, dass die Menschen in Basel am Wochenende erzählten, dass man sich in der Deutschschweiz natürlich für die deutsche Bundesliga interessiere. In der Welschschweiz werde hingegen hauptsächlich über die Ligue 1 berichtet; der Blick wandere dorthin, wo man keine … Weiterlesen →
Der „Goldene Ball“ wird seit 1982 nach jeder Weltmeisterschaft an den besten Spieler des Turniers vergeben, wie auch der Silberne Ball und der Bronzene Ball an den zweit- und drittbesten Spieler. Das Prozedere läuft so ab, dass die FIFA 10 … Weiterlesen →
Neue Ausgabe des beliebten Gewinnspiels ohne Gewinne. Kurz und ohne eine Aktivierung der Nozizeptoren: Die Nationalmannschaften welcher Länder verfügten in welchem Zeitraum über eine von vielen Seiten als „Goldene Generation“ bezeichnete Ansammlung von Spielern? Niederlande 1998-2002 Kluivert, Bergkamp, Seedorf Bulgarien … Weiterlesen →
Das erste Wort des Titels müsste natürlich „als“ heißen, aber der Unterschied zwischen wenn und als ist so marginal, dass ihn des Lesers Hirn schon von selbst korrigiert haben wird. Hier wurde ja, als das noch ein paar Kalorien hatte, … Weiterlesen →
Die rules sagen nämlich, dass x Prozent des eigentlich schon pervers anmutenden Gehalts als Fußballprofi der oberen Kategorie Schmerzensgeld dafür sind, dass man eine Person des öffentlichen Interesses ist. Also y Prozent des Gehalts werden für die fußballerischen Fähigkeiten bezahlt … Weiterlesen →
Nr. Spieler Land Spiele 11m Schnitt Tore 1. Michel Platini Frankreich 5 1 1,80 9 Cristiano Ronaldo Portugal 20 0 0,45 9 3. Alan Shearer England 9 2 0,78 7 4. Antoine Griezmann Frankreich 6 1 1,00 6 Thierry Henry … Weiterlesen →
Kein sonderlich überraschendes Ergebnis dieses Testspiels, auch wenn das hier schreibende Gehirn tendenziell dazu neigt, die Isländer stärker zu sehen als sie je waren oder gewesen sein werden. Man bedauert auch, dass, obwohl es keine Kleinen mehr gibt, sich trotzdem … Weiterlesen →
[photopress:fussballspieler_karikaturen.jpg,full,alignleft]Es ist nie zu spät, sich gelungene Karikaturen aller bisherigen EM-Gewinner anzusehen. Auf der UEFA-Seite zur EM 2008 gibt es diese. Mir gefallen die aus dem Urlaub geholten Dänen am besten, aber auch die Russen Sowjets von 1960 wissen zu … Weiterlesen →
Die Wertung zum Weltfußballer des Jahres war bis 1990 inoffiziell. Seit 1991 ist sie offiziell. Jahr Sieger Land Club 1982 Paolo Rossi Italien Juventus 1983 Zico Brasilien Flamengo Rio de JaneiroUdinese Calcio 1984 Michel Platini Frankreich Juventus 1985 Michel Platini … Weiterlesen →
Jahr Sieger Land Club 1956 Stanley Matthews England FC Blackpool 1957 Alfredo Di Stefano Spanien Real Madrid 1958 Raymond Kopa Frankreich Real Madrid 1959 Alfredo Di Stefano Spanien Real Madrid 1960 Luis Suárez Spanien Real Madrid 1961 Omar Sívori Italien … Weiterlesen →
Doping im Fußball. Sollten sich die dort genährten Verdachtsmomente erhärten, kann man von einer flächendeckenden Verbreitung ausgehen, denn die aufgetretenen Fälle betreffen nicht allein die Serie A, sondern auch die Premier League, die Bundesliga (Krzysztof Nowak), den Schweizer Fußball und … Weiterlesen →
Eigentlich sollte dieser Beitrag den Titel „Hannos virtuelles Aquarium“ tragen. Später wurde dann aber eine Entdeckung gemacht, die einen anderen Titel erforderlich machte. Aber beginnen wir zunächst, wie es ursprünglich geplant war: Manche Leute laden sich Bildschirmschoner runter, die ein … Weiterlesen →