Die kommende EM 2016 in Frankreich wirft ihre Schatten voraus. Die qualifizierten Teilnehmerländer stehen — ebenso wie der Spielplan der EM — fest. In diesen Tagen findet auch die Gruppenauslosung für die sechs Vorrundengruppen des Turniers statt. Trotz einiger widriger … Weiterlesen →
Mit Aufstockung der Europameisterschaft von 16 auf 24 Teilnehmer fragten wir uns zu Beginn der Qualifikation dazu, ob diese Qualifikation wörklöch so schröcklöch öde werden würde, wie nach allgemeiner Einschätzung zu befürchten stand. 25 Menschen teilten ihre Tipps für die … Weiterlesen →
Ein Blick auf den Fußball der Schweiz, nicht nur den Schweizer Meister, lohnt aus diversen Gründen immer wieder. Zunächst mal ist das naheliegendste, dass man dort in weiten Teilen des Landes ebenfalls Deutsch spricht, womit man als Beobachter aus der … Weiterlesen →
Hier die Liste der Meister im Fußball in Albanien seit 1988. Die übrigen in Albanien gespielten Saisons mit ihrem jeweiligen Meister folgen in Kürze. Jahr Meister 1987/1988 KS 17 Nëntori Tirana 1988/1989 KS 17 Nëntori Tirana 1989/1990 KS Dinamo Tirana … Weiterlesen →
Direkt zur Seite mit dem EM-Spielplan zum Ausdrucken. Unten gibt es die Spiele für all jene, welche sie nur online nachlesen wollen, einzeln aufgelistet. Die EM 2016 in Frankreich ist die erste seit Einführung der Europameisterschaft 1960, die mit 24 … Weiterlesen →
„Wer Trainer Baade kennt, weiß, dass“ es bei diesen Gewinnspielen nichts zu gewinnen gibt außer Freude. Und natürlich Erkenntnis, vor allem. Die DFB-Frauen erzielten in 345 (!) Länderspielen gerade mal ein einziges Eigentor, dies war dann aber ein besonders bitteres, … Weiterlesen →
Endlich isser weg. Das war ja nun wirklich nicht mehr zu ertragen, wie dieser Bubi, dieser Knilch (was ja mittlerweile auf fast alle Spieler aus dieser Perspektive zutrifft), sich noch in jedem Sommer-, Winter- oder Herbstloch mit Trikots von Bananenrepubliken … Weiterlesen →
In einer einzigseitigen Partie gegen das Albanien des Jahres 19831 gewann Werder Bremen heute zwar mit 1:0, verpasste aber nach der Niederlage mit Null zu minus Zwei aus dem Hinspiel die Qualifikation für die Europameisterschaft. Schade. Vielleicht klappt’s ja für … Weiterlesen →
Deutschland gegen Türkei. So lautete die Paarung in allen großen Pausen der vier Jahre meiner Grundschulkarriere. Als Türkei zählte dann auch der eine Albaner und die zwei Jugoslawen. Damals fand ich diese Teamzusammenstellung selbstverständlich; im Nachhinein dann eher ein wenig … Weiterlesen →
Die meisten slawischen Wörter geben einem Sprecher einer germanischen Sprache nicht den Hauch einer Chance, zu erahnen, was sie bedeuten könnten. Nehmen wir das in Montenegro gesprochene serbisch: Was könnte zum Beispiel nogomet bedeuten? Nun, das ist ganz leicht: Fußball … Weiterlesen →
Die Ergebnisse vom Sonntag: 1:2 (0:2) 1:4 (0:3) 2:1 (1:0) 1:0 (1:0) 1:2 (1:1) 0:3 (0:1) 1:3 (1:1) n.V. 0:1 1:0 (1:0) 0:2 (0:2) 2:1 (0:0) Sieht nach einem normalen Bundesligaspieltag aus? Stimmt. War es aber nicht. Das war die … Weiterlesen →
Die FOTO-Zeitung schenkt uns DVDs von ein paar wichtigen Spielen des letzten Jahrhunderts, darunter vermeintliche „Klassiker“ wie die Finalpartie Deutschland Holland von 1974. Ein Spiel, das übrigens meiner Einschätzung nach bei Weitem nicht so langsam ist, wie man es … Weiterlesen →
11.50 Im Ticker wird gemeldet, dass ein “Klassiker” drohe, weil die Niederlande, England oder Frankreich als mögliche Gegner drohen. Seit wann ist ein Spiel Deutschland Frankreich ein Klassiker? Und wer definiert, was ein Klassiker ist? Wenn Deutschland Frankreich … Weiterlesen →